Fachinformationsdienste und ihre Sammlungen zu romanischen Sprachen und Literaturen
Die folgende Weltkarte veranschaulicht die regionalen Schwerpunkte des FID Romanistik (rote bzw. orange Markierung) und der verwandten Fachinformationsdienste (gelbe Einfärbung).
Legende:
Rot: Kerngebiete für die Sammlungen des FID Romanistik.
Orange: Gebiete, zu denen der FID Romanistik nur Literatur mit dem Fokus auf romanische Sprachen, Literaturen und Kulturen erwirbt (während andere Fachinformationsdienste für sonstige dort verbreitete Sprachen und weitere regionale Aspekte zuständig sind).
Gelb: Gebiete, für die verwandte Fachinformationsdienste im Rahmen ihrer spezifischen regionalen Ausrichtung Literatur zu romanischen Philologien erwerben (FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies und FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa). Der FID Romanistik sammelt in diesen Bereichen nicht selbst, integriert aber die Bestandsnachweise in sein Suchportal, um so die Informationen zu Sprache, Literatur und Kultur für die gesamte Romania zu bündeln.
Eine allgemeine Übersicht zu fachlichen und regionalen Fachinformationsdiensten finden Sie auf Webis.